Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Unser Tipp
€13,40 €13,90
€13,60

Valdo Marca Oro Valdobbiadene Prosecco Superiore 0,75l

€7,99

Eine lange Tradition, die mit dem Anbaugebiet zu tun hat

Eine der ersten Erwähnungen des Prosecco findet sich in der Naturalis Historia von Plinius dem Älteren, einer zum Teil naturwissenschaftlichen Abhandlung aus dem Jahr 77 nach Christus. Plinius lobte die Vorzüge des Prosecco und verglich ihn dabei mit dem "vino pucino", den Livia, die Frau des Kaisers Augustus, wegen seiner Heilkraft schätzte und der der Legende nach der Grund für die Langlebigkeit der Römerinnen war.

Im Laufe der Jahrhunderte dehnte sich das Produktionsgebiet sowohl nach Osten, nach Dalmatien, als auch nach Westen, nach Venetien, aus. Gerade in der Region Venetien, und insbesondere auf den Hügeln von Conegliano Valdobbiadene in der Provinz Treviso, fand der Prosecco sein ideales Produktionsgebiet und führte vor mehr als drei Jahrhunderten zum Anbau der Glera-Traube, die auch heute noch die dort am weitesten verbreitete Rebsorte ist.

Eigenschaften

ANBAUGEBIET

Valdobbiadene

HÖHENLAGE

zwischen 200 und 400 Meter NHN.

REBSORTEN

Glera

WEINBEREITUNG

Schonende Pressung und Gärung mit ausgewählten Hefen bei kontrollierter Temperatur

SEKTBEREITUNG UND AUSBAU

3 Monate im Edelstahltank und 2 Monate Flaschenreife

ALKOHOLGEHALT

11 % vol

TIPPS FÜR DEN WEINGENUSS

Für eine perfekte Perlage empfiehlt sich die Verwendung eines breiteren Glases. So kommen die charakteristischen Eigenschaften des Produkts voll zur Geltung. Ideale Serviertemperatur: 6-7 °C. Schaumwein muss langsam und ohne plötzliche Temperaturschwankungen gekühlt werden. Auf keinen Fall im Gefrierfach lagern.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)